Kurz vor Weihnachten hat uns ein Modell von dem Hersteller MyBattleGrounds erreicht. Es handelt sich dabei um ein Modell aus einer Serie von 15mm Gebäuden, welche sich vornehmlich an WWII Spieler richtet. Die Gebäude sind eine Komposition aus prepainted, lasercut MDF Platten mit farbiger, lasercut Architekturkarton kombiniert. Ein Shop befindet sich im Moment noch im Aufbau, daher können die Modelle nur direkt über den Hersteller (Email: kontakt@mybattlegrounds.de) bezogen werden.

Für das Review wurde uns das Modell 15-IFHS-01 Fabrikhalle Standard zur Verfügung gestellt.

Aufbau:
Das Modell ist gut konstruiert und läßt sich entsprechend einfach aufbauen. Wer ein wenig Erfahrung mit dem Bau von MDF Gebäuden hat (z.B. 4Ground) hat hier keine Probleme und bekommt das Gebäude – dank einer ausführlichen Anleitung – in unter 30 Minuten zusammengebaut.

Verarbeitung:
Die Verarbeitung der Teile ist in Ordnung. An der ein oder anderen Stelle kann an der Passgenauigkeit noch gearbeitet werden. Die Schnittkanten des MDF sind teilweise noch etwas faserig, was an zu schnellem „Schneiden“ oder zu wenig Energie auf dem Laser liegen kann. Eine Rückmeldung von uns an der Hersteller ist erfolgt und Nachbesserung für die nächste Produktion wurde zugesagt.

Design:
Optisch macht das Modell einiges her und ist – vor allem in Kombination mit den anderen Modellen des Herstellers – ein Blickfang auf einem 15mm Tisch. Von den Maßen könnte es allerdings etwas größer skaliert sein, da es neben Gebäuden anderer Hersteller etwas „zu klein“ wirkt.

Preis:
Mit einem Preis von 12,90 € ist das Gebäude 15-IFHS-01 Fabrikhalle Standard ein echtes Schnäppchen und liegt deutlich unter den Preisen anderer Hersteller von prepainted Terrain im 15mm Maßstab.

Fazit:
Für wenig Geld bekommt man wirklich ansehnliches Gelände für einen 15mm Spieltisch, wenn die Nachbesserungen durch den Hersteller noch erfolgen bleibt einzig die Dimension des Gebäudes als kleines Manko erhalten. Sofern man in der Serie des Herstellers bleibt fällt dies allerdings nicht auf. Im Vergleich/in Kombination mit anderen Herstellern wäre eine Vergrößerung der Dimension um ca. 20% recht gut, wobei damit der preisvorteil gegenüber den anderen Herstellern deutlich schwinden würde.